FAQ für Arbeitgeber : Ihre Fragen zur
betrieblichen Krankenversicherung (bKV)
Sie überlegen, ob eine bKV zu Ihrem Unternehmen passt? Hier finden SIe Antworten auf die häufigsten Fragen - kurz, verständlich und praxisnah erklärt.
Was ist eine bKV?
Die bKV ist eine Zusatzversicherung, die der Arbeitgeber für seine Mitarbeitenden abschließt und bezahlt. Sie ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung durch attraktive Leistungen – z. B. für Zahnbehandlungen, Sehhilfen oder alternative Heilmethoden. Ohne Gesundheitsprüfung, ohne Wartezeiten.
Welche Vorteile hat die bKV für Unternehmen?
• Stärkere Mitarbeiterbindung
• Weniger Krankheitsausfälle
• Geringere Fluktuation
• Positiver Effekt im Recruiting
• Steuerlich geförderte Finanzierung
Wie profitieren meine Mitarbeitenden konkret?
Alle versicherten Mitarbeitenden erhalten eine persönliche Gesundheitskarte und können damit privatärztliche Leistungen in Anspruch nehmen – je nach Tarif z. B. professionelle Zahnreinigung, Brillen, Heilpraktiker oder Vorsorgeuntersuchungen.
Was kostet die bKV für mein Unternehmen?
Die Beiträge sind flexibel gestaltbar – meist zwischen 10 € und 50 € pro Mitarbeitendem und Monat. Die genaue Höhe hängt von der Tarifwahl ab. Wichtig: Der Beitrag ist steuerlich begünstigt und wirkt sich nicht auf das Sozialversicherungsbrutto aus.
Wie wird die bKV steuerlich behandelt?
Beiträge gelten als steuerfreier Sachlohn bis 50 € monatlich (§ 8 EStG). Der Arbeitgeber spart zudem Lohnnebenkosten – die Mitarbeitenden erhalten echte Zusatzleistungen ohne Steuerabzug.
Wie aufwändig ist die Verwaltung?
minimal. Nach der Einrichtung läuft alles digital und automatisiert.
Die bKV verwaltet sich fast von selbst. Nur bei Ein- und Austritten braucht es eine kurze Info, oft sogar direkt aus dem Lohnsystem.
Welche Mitarbeiter können von eine bKV profitieren?
Grundsätzlich alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Es gibt keine Altersbegrenzung, keine Gesundheitsprüfung und keine Wartezeiten – auch für Vorerkrankte!
Was passiert bei einem Jobwechsel?
Die Leistungen enden, wenn der Mitarbeitende aus dem Unternehmen ausscheidet. Auf Wunsch kann der Schutz privat fortgeführt werden – ohne neue Gesundheitsprüfung.
Ist die bKV mit anderen Benefits kombinierbar?
Ja. Sie ergänzt bestehende Maßnahmen wie betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsmanagement ideal – und ist oft der beliebteste Benefit im Unternehmen.
Wie funktioniert der Einstieg in die bKV konkret?
Nach einem unverbindlichen Gespräch wird ein passendes Konzept erstellt – zugeschnitten auf Budget, Ziele und Mitarbeiterschaft. Die Einführung kann in wenigen Wochen erfolgen.

Sie möchten prüfen, ob die bKV auch für Ihr Unternehmen sinnvoll ist? Ich berate Sie persönlich, transparent und unabhängig.